HAGLMO Niederbayerisches Harmonikaseminar
Mit Liebe zu Kunst, Tradition & Technik
Mit Liebe zu Kunst, Tradition & Technik
Mit Liebe zu Kunst, Tradition & Technik
Fünfmal haben wir das Niederbayerische Harmonikaseminar in Marklkofen/Poxau schon veranstaltet! Wir bedanken uns herzlich bei allen Schülern und Referenten, die gemeinsam für diese gelungenen Wochenenden gesorgt haben. Und natürlich bei unseren Gastgebern auf Schloss Poxau für die einmalig charmanten Räumlichkeiten!
Das Datum für das
6. Niederbayerische Harmonikaseminar steht bereits fest: vom 15.-17. Mai 2020 treffen wir uns wieder auf Schloss Poxau / Marklkofen.
Zehn hochkarätige Referenten bieten interessierten und fortgeschrittenen Ziachspielern die Möglichkeit, im Einzelzunterricht Spieltechniken (Fingersatz), freies Spiel ohne Noten oder das Zusammenspiel und Begleiten zu erlernen.
Abends freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein und Musizieren. Dazu sind natürlich auch andere Instrumente und Gäste erwünscht und willkommen!
Eva und Siegfried Haslbeck – Haglwei & Haglmo
Das Seminar ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Die Plätze werden ab Anmeldung im März 2019 entsprechend der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bitte meldet Euch also rechtzeitig an!
Um die Anmeldefreischaltung für das Seminar nicht zu verpassen, empfehlen wir die Anmeldung zum Newsletter.
Wir hoffen auf zahlreiche, begeisterte MusikantInnen – und auf ein schönes Wochenende in Niederbayern!
Programmablauf zum 5. Marklkofener Ziachseminar
Stand: 1. Jan. 2020, Änderungen vorbehalten
1. Seminar Tag – Freitag, 24. Mai 2019
17:00 Uhr – Begrüßung im Roten Hof / Saal (je nach Wetterlage) auf Schloss Poxau,
anschließend Einteilung und gemeinsames Abendessen
19:00 – ca. 21:00 Uhr – Unterricht
ab ca. 21:00 Uhr – gemütliches Musizieren, Ratschen und Beisammensitzen im Roten Hof / Saal
17:00 Uhr – Begrüßung im Roten Hof / Saal (je nach Wetterlage) auf Schloss Poxau,
anschließend Einteilung und gemeinsames Abendessen
19:00 – ca. 21:00 Uhr – Unterricht
ab ca. 21:00 Uhr – gemütliches Musizieren, Ratschen und Beisammensitzen im Roten Hof / Saal
17:00 Uhr – Begrüßung im Roten Hof / Saal (je nach Wetterlage) auf Schloss Poxau,
anschließend Einteilung und gemeinsames Abendessen
19:00 – ca. 21:00 Uhr – Unterricht
ab ca. 21:00 Uhr – gemütliches Musizieren, Ratschen und Beisammensitzen im Roten Hof / Saal
09:00 – ca. 12:00 Uhr Unterricht
12:30 Uhr Mittagessen
14:30 – ca. 18:00 Uhr Unterricht
15:30 -16:30 Uhr Kaffee + Kuchen
ab 18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Roten Hof / Saal,
anschließend gemütliches Musizieren, Ratschen und Beisammensitzen
09:00 – ca. 12:00 Uhr Unterricht
12:30 Uhr Mittagessen
14:30 – ca. 18:00 Uhr Unterricht
15:30 -16:30 Uhr Kaffee + Kuchen
ab 18:30 Uhr gemeinsames Abendessen im Roten Hof / Saal,
anschließend gemütliches Musizieren, Ratschen und Beisammensitzen
3. Seminar Tag – Sonntag, 26. Mai 2019
09:00 – 12:00 Uhr Unterricht
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im Roten Hof / Saal
Abreise nach dem Mittagessen
Schloss Poxau liegt auf einer Anhöhe mit Blick über das Mittlere Vilstal. Das Anwesen wird seit einiger Zeit für Seminare und Veranstaltungen genutzt, damit in den alten Mauern wieder Leben einzieht. Als Standort für unser erstes Ziachseminar ist das Schloss perfekt: charmante Patina, aber ein hochmotiviertes und professionelles Team. Und, vor allem: viele kleine Räume und Nischen zum Üben und Unterrichten!
Im Schloss selbst gibt es bregenzte Übernachtungsmöglichkeiten, die wir bei unserem Seminar komplett nutzen dürfen. Da das Schloss nur über wenige Einzelzimmer verfügt, können Vierbettzimmer zu einem vergünstigten Seminarpreis gebucht werden. Diese Option bitte bei der Anmeldung angeben! Ansonsten haben wir im Gasthof Albrecht-Kösbauer in Poxau ein Kontingent an Einzel- und Doppelzimmern reserviert, die in der nichtermäßigten Seminargebühr enthalten sind. Bitte gebt auch hier bei der Anmeldung eure Wünsche an.
Frühstück wird in der jeweiligen Unterkunft am Frühstücksbuffet serviert, alle anderen Mahlzeiten finden auf Schloss Poxau statt und werden von einem erfahrenen und guten lokalen Cateringservice ausgerichtet. Eine fleischlose Alternative zu jeder Hauptmahlzeit ist im Angebot.
Schloss Poxau im niederbayerischen Vilstal
Unterbringung und Essen sind in der Seminargebühr bereits enthalten. Getränke nach Bedarf sind vorhanden, müssen aber selbst bezahlt werden. Die Preise dafür sind natürlich moderat!
Anfahrt und nähere Informationen findet man hier:
Seminarpauschale im DZ inkl Vollpension: 250.- Euro
Ermäßigter Preis (Kinder bis 14 Jahre oder Vierbettzimmerbelegung): 225.- Euro
Seminarkosten ohne Übernachtung: 200.-
Einzelzimmerbuchung gegen Aufpreis möglich.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre können in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen.
Hinweis zur Zimmerbuchung:
Für das 5. Marklkofener Harmonika-Seminar haben wir Zimmer zu Sonderkonditionen geblockt. Die Zimmer reservieren wir für Sie bei der Seminaranmeldung! Bitte beachten: Die Sonderkonditionen sind nur in Verbindung mit der Seminaranmeldung abrufbar!
Alle o.g. Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
ACHTUNG: Der Seminarpreis ist bei Anreise vor Ort zu bezahlen. Die Anreisekosten sind nicht Bestandteil der Leistungen des Seminarpreises und sind von jedem Teilnehmer selbst zu organisieren und zu bezahlen.
Haglmo GmbH & Co. KG
Hackl 1
84163 Marklkofen
Organisation:
Eva Haslbeck
Email: Eva Hasselbeck
Tel. 08732-937268